Erfolg im Leben – 10+ wirksame Strategien

Erfolg im Leben – 10+ wirksame Strategien. Wir alle wollen erfolgreich sein. Oft stimmen die Voraussetzungen dafür, aber uns fehlt im richtigen Moment die passende Erfolgsstrategie. Damit dir das nicht mehr passiert und du ab heute deine Ziele erreichst, habe ich dir 10+ Strategien zum Erfolg zusammengestellt.

„Mama, schau, ich kann‘s!“

Die kleine Tochter meiner Nachbarin hatte die ersten Meter mit dem Fahrrad geschafft. Allein. Ohne Hilfe.

Was für ein Erfolg.

Tagelang hatte sie geübt. Zigmal ist sie hingefallen. Zigmal ist sie wieder aufgestanden.

Und heute hat sie’s geschafft. Einige Meter nur. Aber wie ich sie kenne, fährt sie schon bald im Hof herum. Wie eine Große.

Würde ich sie fragen, wie sie das gemacht hat, könnte sie mir wahrscheinlich keine Antwort darauf geben.

Sie hat einfach gemacht. Weil sie es unbedingt wollte.

Sie weiß ganz genau, was es für sie bedeutet. Ihr geht es noch nicht darum, von A nach B zu kommen. Darüber hat sie noch nie nachgedacht. Ihr geht’s nur um eines.

Spaß haben.

Spaß haben. Irgendwann im Laufe des Erwachsenwerdens verlernen wir es. Wir tun die Dinge, weil wir sie tun müssen. Und so fällt es uns immer schwerer, unsere Aufgaben erfolgreich zu Ende zu bringen.

Das Resultat: Stillstand. Erfolglosigkeit. Frust.

Und dann geht die Jammerei los.

„Ich verstehe das nicht. Mein Freund Jörg fährt zweimal im Jahr auf Urlaub. Helga hat ihr Haus bereits abbezahlt. Der Typ von gegenüber hat schon wieder ein neues Auto… blablabla.“

„Ich will auch erfolgreich sein. Wie machen das die anderen?“

 

Du willst auch Erfolg im Leben

Klar willst du das.

Aber das wolltest du bestimmt schon immer. Stimmt‘s?

Und da es bisher nicht geklappt hat, muss wohl irgendetwas falsch gelaufen sein.

Aus diesem Grund schlage ich vor, wir fangen ganz von vorne an.

Bevor du dir über das „WIE werde ich erfolgreich“ Gedanken machst, musst du dir die Frage stellen: „WAS bedeutet Erfolg im Leben zu haben, eigentlich für mich persönlich?“

 

Was ist Erfolg?

Erfolg ist das Erreichen seiner Ziele, könnte man ganz allgemein sagen.

Ja, stimmt. Und trotzdem kann Erfolg für jeden von uns etwas anderes bedeuten, da die Ziele jedes Menschen unterschiedlich sind.

Klar, es gibt so generische Ziele wie, mehr Geld verdienen, Karriere machen, ein Eigenheim besitzen usw.

Abgesehen davon, dass dies keine sogenannten wohlgeformten Ziele sind, sehen diese Ziele im Detail doch sehr unterschiedlich aus.

Ich erkläre es dir anhand meiner Ziele im Leben.

 

Was bedeutet Erfolg für mich.

Für mich bedeutet Erfolg, ein zufriedenes, harmonisches Familienleben zu führen.

Nun sagst du vielleicht: „Das will ja jeder. Das hat doch nichts mit Erfolg zu tun.“

Das mag für dich und für viele andere auch stimmen. Für mich ist das nicht so selbstverständlich.

Aufgrund meiner Familiengeschichte habe ich nie dieses Privileg genießen dürfen und daher auch nie gelernt, wie man es richtigmacht.

Wahrscheinlich ist die Sehnsucht danach deshalb so groß und das Erreichen dieses Zieles für mich so WERTvoll.

Durch Trail and Error musste ich erst lernen, wie man es einigermaßen hinbekommt.

Diesem Ziel ordne ich heute alles andere unter.

Klar, es kann Unterziele geben, die mein Hauptziel unterstützen oder überhaupt erst möglich machen. Ein Eigenheim zum Beispiel oder genügend Einkommen.

Eine berufliche Überdrüber-Karriere jedoch könnte mein Hauptziel gefährden. Nämlich dann, wenn ich dafür 16 Stunden am Tag arbeiten müsste und dadurch keine Zeit für die Familie hätte.

Diese Art von Karriere wäre also kein erstrebenswertes Ziel für mich.

 

Was bedeutet Erfolg für dich?

Für dich bedeutet Erfolg bestimmt etwas ganz anderes. Deine Lebensumstände sind andere, als meine.

Vielleicht ist ein harmonisches Familienleben für dich selbstverständlich und du kannst dich daher anderen Zielen zuwenden.

Vielleicht musst du dir andere Ziele setzen, weil sonst deine derzeitige Lebensführung gefährdet ist. Oder du willst noch mehr erreichen, als bisher.

Wie auch immer. Deine Ziele unterscheiden sich von meinen und von denen anderer Personen und daher ist auch Erfolg etwas anderes für dich.

Hast du dir über Erfolg überhaupt schon einmal Gedanken gemacht?

Was bedeutet es für dich, erfolgreich zu sein? In welchen Lebensbereichen möchtest du noch erfolgreicher sein als bisher?

Das sind ganz wichtige und essenzielle Fragen. Es lohnt sich, Antworten darauf zu finden. Wenn du dein Ziel nicht kennst, kannst du den Weg dorthin nicht planen.

„Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?“, fragte Alice.
„Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest“, sagte die Katze.
Aus Alice im Wunderland

 

Erfolg und Werte

Lass uns auch noch kurz darüber reden, was Erfolg mit den Werten oder der Wertehierarchie einer Person zu tun hat.

ALLES!

Wie du aus meiner Erklärung zuvor erkennen kannst, ist meine Vorstellung von Erfolg eine ganz andere als deine.

Das liegt einzig und allein daran, dass wir ein unterschiedliches Wertesystem haben.

Ich behaupte das jetzt einfach mal, damit ich ein Beispiel habe.

Die Werte und deren Hierarchie innerhalb des Wertesystems sind maßgeblich für unser Denken und Handeln verantwortlich.

Folglich ist die Beurteilung, ob etwas ein Erfolg ist oder nicht, von den Werten der beurteilenden Person abhängig.

Daraus folgt wiederum, dass ein und dasselbe Resultat von der einen Person als Erfolg gesehen wird und von einer anderen nicht.

Um sich also die Frage, „Was bedeutet Erfolg für mich?“, beantworten zu können, musst du dich mit deinen Werten auseinandersetzen.

Du musst sie dir bewusstmachen.

 

So merkst du, ob du Erfolg hast

Ein Merkmal des Erfolgs ist das Erreichen von zuvor klar definierten Zielen.

Manche verbuchen es auch als Erfolg, wenn sie etwas erreicht haben, das sie nicht geplant oder sich als Ziel gesetzt haben.

Wenn jemand zum Beispiel für seine Leistungen ausgezeichnet wird.

Dass beispielsweise der Friedensnobelpreis für den amerikanischen Ex-Präsidenten Obama auf seinen Erfolg in Sachen Weltfrieden zurückzuführen ist, bezweifle ich.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Ein weiteres Merkmal von Erfolg ist die motivierende Wirkung. Selbst das Erreichen kleiner Teilziele spornt an, weiterzumachen oder noch mehr zu tun.

Im Idealfall gerät man in einen sogenannten Flow, und man schwimmt auf dieser Erfolgswelle von einem Zwischenziel zum anderen, bis das Endziel erreicht ist.

Was man dann als Erfolg verbuchen kann.

 

Äußere und innere Merkmale des Erfolgs

Vielleicht finden wir durch diese Merkmale heraus, was Erfolg bedeutet.

So verschieden die äußeren Merkmale des Erfolgs auch sein mögen, die inneren sind wohl nahezu bei jedem Menschen identisch.

Äußere Merkmale sind jene, die den Erfolg nach außen hin präsentieren.

Erfolg macht sexy und hat eine große Ausstrahlungskraft - Ernst Cramerie Klick um zu Tweeten

Das können Statussymbole, wie Haus, Auto, Boot sein, wie dieses Werbevideo eindrucksvoll und humorvoll zeigt.

 

Es können aber auch weniger auffällige Dinge sein, wie in meinem Fall der Spaziergang am Wochenende mit der ganzen Familie oder die Geburtstagsparty, an der die gesamte Familie teilnimmt.

 

Die inneren Merkmale von Erfolg

Wie schon erwähnt, scheinen die inneren Merkmale des Erfolgs bei jedem Menschen nahezu identisch zu sein.

Wir alle empfinden Freude, Stolz, Befriedigung, Zufriedenheit, Erleichterung, etc., wenn wir etwas erfolgreich zum Abschluss gebracht haben.

Das innere Merkmal von Erfolg ist immer ein positives Gefühl.

Oder hast du schon einmal gesehen, dass sich jemand nach all der Mühe und investierten Energie beim Erreichen eines persönlichen Zieles geärgert hätte.

Vielleicht ärgern sich andere, die dir den Erfolg nicht gönnen.

Du aber freust dich bestimmt jedes Mal aufs Neue.

Fallen dir noch andere Merkmale des Erfolgs ein? Dann schreibe es mir doch in die Kommentare. Ich würde mich sehr über einen regen Gedankenaustausch mit dir freuen.

Und vielleicht finden wir ja gemeinsam eine Antwort auf die Frage: „Was bedeutet Erfolg im Leben?“

 

Und hier sind 10+ wirksame Strategien für Erfolg im Leben

Strategien für Erfolg im Leben

  1. Habe eine Vision und halte an ihr fest.
  2. Hör auf zu träumen und setze deine Ideen in die Tat um.
  3. Habe einen Plan.
  4. Fang an. Mache den ersten Schritt. Korrigiere und verbessere nach und nach.
  5. Sei mit Leidenschaft bei der Sache und habe Spaß an dem, was du tust.
  6. Glaube an Dich und deine Sache.
  7. Fokussiere Dich auf deine Stärken.
  8. Konzentriere dich auf eine einzige Sache und mache diese gut.
  9. Wenn du nicht weißt, wie es weitergeht, hole dir Unterstützung von Experten.
  10. Lerne aus Fehlern und Feedback.
  11. Gib niemals auf.
  12. Zähme deinen inneren Schweinehund und diszipliniere dich.

Und noch einige hilfreiche Artikel.

 

Erfolg und Motivation

 

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn doch mit deinen Freunden. Das hilft mir, so viele Menschen, wie möglich, dabei zu unterstützen, gut drauf zu sein. Vielen Dank dafür!