Die ultimative Erfolgsstrategie, ohne die gar nichts geht Mit [Infografik]

Oft wird mir die Frage nach einer effektiven Erfolgsstrategie gestellt. Diese Frage ist aus dem Stand nicht zu beantworten, da ich die Umstände und den Kontext der jeweiligen Situation nicht kenne. Meist beantworte ich sie dann so:

„Es gibt viele Wege nach Rom“ oder, „Alle Wege führen nach Rom“. Kennen Sie diesen Spruch?

Es gibt auch viele Wege, seine Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Eigentlich so viele, wie es Menschen gibt, die sich Ziele setzen.

Der Grund dafür sind die verschiedenen Lebensgeschichten und unterschiedliche Wertvorstellungen.

Außerdem stehen nicht jedem Menschen die gleichen Ressourcen zur Verfügung. Was sich der Eine einfach kauft, weil er genügend finanzielle Mittel zur Verfügung hat, muss sich der Andere hart erarbeiten und vom Mund absparen.

Nicht jeder würde das Gleiche tun wollen, oder tun können, wie beispielsweise Sie oder ich, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Aus diesem Grund hat und braucht jeder Mensch grundsätzlich seine eigene Erfolgsstrategie.

Diese können Sie mithilfe eines guten Coaches erarbeiten, im Trail-and-Error-Verfahren selbst herausfinden oder…

Sie lesen regelmäßig meinen Blog ;). Hier finden Sie die Tipps und Strategien, die Sie brauchen, Ihre Träume zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen.

 

Die Meta-Erfolgsstrategie

Wie erwähnt, hat und braucht jeder Mensch seine eigene Erfolgsstrategie. Es gibt jedoch so etwas, wie eine Master-Strategie. Ich nenne es die Struktur des Erfolgs. Es ist die Essenz der Erfolgsstrategien der Menschen, die es geschafft haben.

Ich habe in meiner Ausbildung zum NLP Master Practitioner sehr viel über Strategien gelernt.

Strategien bestehen aus aufeinanderfolgenden Elementen, die in ihrer Gesamtheit und Reihenfolge das Erreichen eines Resultates zum Ziel haben.

Schon kleine Veränderungen oder Ergänzungen können über Erfolg und Misserfolg entscheiden.

Beim Studium der Erfolgsstrategien erfolgreicher Menschen ist mir aufgefallen, dass die Grundstruktur immer dieselbe ist.

 

Das T.O.T.E Modell als Master-Erfolgsstrategie

T.O.T.E. ist ein Akronym und bedeutet Test – Operate – Test – Exit.

Der erste Test bezieht sich auf die Ausgangsanalyse. In dieser werden der Ist-Zustand und der Zielzustand bewertet und etwaige Möglichkeiten erwogen, vom einen zum anderen zu gelangen.

Operate ist die Phase des aktiven Handelns. In dieser Phase tun Sie das, was Sie in der ersten (Test)Phase als mögliche Aktionen zum Erreichen Ihres Zieles erwogen und als Erfolg versprechend bewertet haben.

Der zweite Test wird durchgeführt, wenn alle Handlungen gesetzt wurden und man wissen will, ob das erwünschte Resultat erreicht wurde. Ist das Resultat zufriedenstellend oder erweist sich das Ziel als unerreichbar oder nicht mehr erstrebenswert, können Sie aus dem Modell, der Meta-Strategie aussteigen.

Das ist dann die 4. Stufe und nennt sich Exit. Ist das Resultat nicht nach Ihren Vorstellungen, beginnt die Schleife wieder von vorne. Das machen Sie so lange, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.

 

Hier eine Infografik zur Veranschaulichung:

T.O.T.E-Modell NLP Infografik
T.O.T.E-Modell NLP Infografik

 

Das T.O.T.E. Modell ist also die Meta- oder Masterstrategie. Innerhalb dieser Strategie spielen sich alle anderen Erfolgs- und Motivationsstrategien ab.

Sie ist das Grundgerüst, das Rückgrat all unserer Bemühungen. Ohne sie gibt es keine Erfolgserlebnisse.

Wie Sie sicherlich erkannt haben, ist in diesem Modell ein mögliches Scheitern durchaus schon eingeplant, da man die Schleife so lange durchläuft, bis das Resultat stimmt oder man sich gegen das Ziel entscheidet.

 

Das Merkmal erfolgreicher Menschen.

Dieses Scheitern und wieder probieren, immer und immer wieder, ist ein Merkmal erfolgreicher Menschen.

Sie geben niemals auf, es sei denn, dass sich die Prioritäten geändert haben oder ein anderer, schwerwiegender Grund sie dazu zwingt.

Wie sagte schon Henry Ford?

„Es gibt mehr Menschen, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“

 

Erfolg und Motivation – ein unzertrennliches Paar.

Nun genügt natürlich dieses T.O.T.E.-Modell alleine nicht aus.

Sowie der menschliche Körper nicht nur aus dem Rückgrat besteht, sondern aus Muskeln, inneren und äußeren Organen, einem Herz- Kreislaufsystem, usw., so braucht auch dieses Erfolgsmodell bestimmte Unterstrategien, um effektiv arbeiten zu können.

Dazu gehören vor allem auch effiziente Motivationsstrategien, wie zum Beispiel die Strategie der kleinen Schritte.

Zum Thema Motivation verfasse ich in nächster Zukunft einen eigenen, umfassenden Artikel, da dieses Thema für Ihren Erfolg viel zu wichtig ist, um es hier nur kurz zu erwähnen.

Soviel sei nur gesagt. Motivation ist der Treibstoff, der Energielieferant, zum Erreichen Ihrer Ziele und daher essenziell, um erfolgreich zu sein. Ohne Motivation, kein Erfolg. Da nützt Ihnen die beste Erfolgsstrategie nichts.

Update: Hier ist der angekündigte Artikel: 20 Tipps zur Selbstmotivation

Da es zum Thema Erfolg und Erfolgsstrategien sehr viel mehr zu sagen gibt, verweise ich auf meine anderen Blogartikel zum Thema Erfolg.

In diesen bespreche ich neben dem Thema Erfolg auch andere interessante Themen, wie Motivation, Motivationsstrategien, die Macht des Unterbewusstseins, NLP und einiges mehr.

Klicken Sie sich durch und schmökern Sie darin. Bestimmt ist einiges Interessantes für Sie dabei.

 

Erfolg und Motivation

 

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn doch mit deinen Freunden. Das hilft mir, so viele Menschen, wie möglich, dabei zu unterstützen, gut drauf zu sein. Vielen Dank dafür!