Warum manche Menschen Erfolg haben und andere nie erfolgreich sein werden

Warum manche Menschen Erfolg haben und andere nie erfolgreich sein werden.

Es gibt Menschen, die haben Erfolg bei allem, was sie tun. Fast könnte man glauben, dass ihnen Glück und Erfolg angeboren oder vorbestimmt sind.

Die Wahrheit: Es ist in den meisten Fällen eine Kombination aus harter Arbeit, Disziplin und einer Reihe von erlernten Erfolgsstrategien.

Und es gibt die Anderen. Die Erfolglosen.

Was sind die Gründe für Misserfolg? Was machen die Erfolgreichen besser, als die Erfolglosen?

Erfolgreiche Menschen tun mehr dafür, Erfolg zu haben, als erfolglose. Sie denken an nichts anderes, als an ihre Ziele und deren Realisierung. Sie tun das Richtige zum richtigen Zeitpunkt.

Hier ist, was erfolgreiche Menschen tun und was du auch tun kannst, um erfolgreich zu sein.

Es ist keine Hexerei. Alles ist erlernbar.

Warum manche Menschen Erfolg haben und andere nie erfolgreich sein werden

 

Die Erfolgreichen verschwenden keine Zeit

Wenn es etwas zu tun gibt, dann tun sie es gleich. Sie warten nicht lange, denn sie wissen, dass die Chance vielleicht nur für diesen Augenblick gegeben ist.

Sie wissen mit ihren Zeitressourcen umzugehen und verschaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitbewerbern.

Erfolglose Menschen wissen mit ihren Zeitressourcen nicht richtig umzugehen. Entweder sie wollen alles auf einmal erledigen oder sie warten auf die nächste Gelegenheit.

Sie nehmen sich immer wieder neue Dinge vor, versäumen es jedoch, ihre Zeit den Dingen zu widmen, die sie ihrem Ziel bringen näher.

Sie investieren nicht genügend Zeit in die richtigen Schritte Richtung Zielerreichung.

Das können Erfolglose von Erfolgreichen lernen: Lerne, deine Zeit sinnvoll zu nützen.

Erfolg durch Zeitmanagement

Ein gutes Zeitmanagement hilft nicht nur, die Zeit gut zu verwalten, sondern auch, diese sinnvoll zu nutzen.

Außerdem bist du dadurch in der Lage, dir die nötigen Regenerationsphasen und Pausen einzuplanen, um dich danach wieder gestärkt deinen Zielen widmen zu können.

 

Erfolgreiche Menschen tun nur (für ihr Ziel) nützliche Dinge

Laut Pareto-Prinzip sind 20 Prozent dessen, was wir tun, für 80 Prozent des Erfolgs verantwortlich.

Erfolgreiche Menschen wissen, worin diese 20 Prozent bestehen und tun, was zu tun ist. Die restlichen 80 Prozent können später immer noch erledigt oder delegiert werden.

Die Aufgaben werden oft nach dem Eisenhower-Prinzip geordnet und dementsprechend behandelt.

Diese Grafik zeigt, wie das aussieht.

Eisenhower-Prinzip

 

Erfolglose widmen sich nur allzu oft den unwichtigen Dingen.

Die Gründe sind folgende. Entweder, weil die unwichtigen Dinge einfacher zu erledigen sind oder, weil sie die wichtigen Aufgaben Richtung Ziel nicht erkennen oder falsch einschätzen.

Das können Erfolglose von Erfolgreichen lernen: Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.

Nütze das Pareto-Prinzip um erfolgreich zu sein

Wenn du nicht in der Lage bist, die wichtigen Schritte für dein Ziel einzuschätzen, hol dir fürs Erste Hilfe. Frage jemanden, der sich mit deinem Thema auskennt um seine Einschätzung.

Mit der Zeit wird es dir dann selbst gelingen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

 

Menschen, die Erfolg haben, stellen sich jeder notwendigen Herausforderung

Sie scheuen keine Mühen, um ihre Ziele zu erreichen. Es gibt nichts, was Ihnen zu schwer ist. Keine Herausforderung ist zu groß.

Wenn die zu erledigende Aufgabe umfangreich ist, wird sie in mehrere Teile zerlegt und nach und nach abgearbeitet.

Sie haben ein Ziel vor Augen und nichts kann sie aufhalten.

Das Ziel ist derart motivierend, dass sie keine andere Wahl haben, als dieses unter allen Umständen zu erreichen.

Diejenigen, die keinen Erfolg haben, geben meist schon beim kleinsten Problem auf.

Schon Henry Ford sagte: „Es gibt mehr Menschen, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“

Das können Erfolglose von Erfolgreichen lernen: Stelle dich der Herausforderung.

Stelle dich der Herausforderung und meistere sie

Wenn du zu denen gehörst, die Herausforderungen meiden, dann solltest du an deinen Zielen arbeiten. Sind diese nicht attraktiv genug? Sind sie unrealistisch und deshalb zum Scheitern verurteilt?

Hier findest du eine Anleitung, mit der du deine Ziele klar definieren kannst: Träume verwirklichen – der einzig wahre Weg. Damit wirst du in der Lage sein, deine Ziele so zu gestalten, dass du von ihnen magnetisch angezogen wirst.

 

Erfolgreiche beschränken sich nicht auf ihre Fähigkeiten, sondern lernen ständig dazu

Auch erfolgreiche Menschen sind keine Übermenschen.

Niemand weiß alles, niemand kann alles. Aber jeder kann dazulernen und jeder kann sich Hilfe holen.

Das ist übrigens auch ein Merkmal erfolgreicher Personen. Sie kennen ihre Schwächen und scheuen sich nicht, andere um Unterstützung zu bitten.

Einer meiner Lehrer hat einmal gesagt: „Man muss nicht alles wissen, doch man sollte immer wissen, wo man nachschlägt.“

Damals waren das noch Lexika. Heute schlägt man bei Google nach.

Erfolglose Menschen hört man oft sagen: „Das kann ich nicht.“ Und sie bemühen sich auch nicht, etwas zu lernen.

Wenn es leicht geht, ok. Wenn es die eigenen Fähigkeiten überschreitet, dann eben nicht.

Sie bleiben lieber erfolglos, als sich aus ihrer Komfortzone herauszubewegen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.

Das können Erfolglose von Erfolgreichen lernen: Lerne.

Lerne immer dazu, um erfolgreich zu sein

Mache kleine Schritte aus deiner Komfortzone heraus. Wenn du erst einmal damit anfängst, wird es dir immer leichter gelingen.

Die Strategie der kleinen Schritte hat bisher noch jedem/er geholfen, in die Gänge zu kommen.

 

Erfolgreiche Menschen lösen ihre Probleme

Sie wissen, dass Probleme blockieren und deshalb gelöst werden müssen. Und das tun sie auch.

Oder sie lassen das Problem von anderen lösen. Egal. Hauptsache es ist schnellstmöglich aus der Welt.

Ungelöste Probleme schleppt man nur mit sich mit herum. Sie erschweren das Leben unnötig und lenken von den für den Erfolg wesentlichen Dingen ab.

Erfolglose Personen sehen in erster Linie Probleme.

Oft werden diese als Ausrede genutzt, um sich anderen Dingen widmen zu können. Beschäftigungen, die mehr Spaß machen und weniger anstrengend sind.

Auf diese Weise häufen sich die Probleme mit der Zeit zu einem scheinbar unüberwindbaren Berg an.

Kapitulation und Erfolglosigkeit sind die Folge.

Das können Erfolglose von Erfolgreichen lernen: Lerne Probleme als Herausforderungen zu sehen und meistere diese im Anschluss.

Löse dein Problem, um Erfolg zu haben

Nütze das Lösen des Problems, um dazuzulernen. Dadurch wird es dir in Zukunft immer leichterfallen, mit Problemsituationen umzugehen.

 

Gewinner finden immer eine Lösung

Erfolgreiche Menschen sind Meister im Problemlösen.

Es wird analysiert, nach Lösungsmöglichkeiten gesucht und dann wird die Sache in Angriff genommen.

Egal, wie groß das Problem ist. Egal, wie lange die Beseitigung der Barrieren dauert. Über kurz oder lang ist das Problem gelöst und man kann sich wieder auf die wichtigen Dinge konzentrieren.

Finde eine Lösung

Loser finden immer eine Ausrede. Das kann ich nicht. Das geht jetzt nicht. Dafür habe ich jetzt keine Zeit. Ich habe noch so viel anderes zu tun.

Kennst du das?

Dann hole dir unbedingt meinen kostenlosen Report Erfolgskiller. Darin erfährst du, was dich am Erfolg hindert und was du tun musst, um erfolgreich zu sein.

 

Menschen, die Erfolg haben, nützen jede Gelegenheit ohne zu zögern

Sie zögern nicht.

Sie nützen die Gunst des Augenblicks, denn sie wissen: Wenn ich die Chance nicht ergreife, tut es ein anderer. Im schlimmsten Fall der Konkurrent oder Mitbewerber.

Und das lassen sie nicht zu.

Erfolglose Menschen zögern.

Es könnte sich ja eine noch bessere Chance bieten.

Aus der Erfahrung, das dies meist nicht der Fall ist, lernen sie nichts. Sie warten und warten auf die beste Gelegenheit.

Während andere jede kleine Möglichkeit ausnützen und ihren Zielen immer näherkommen, treten die Erfolglosen auf der Stelle und hadern mit ihrem ach so schlimmen Schicksal.

Das können Erfolglose von Erfolgreichen lernen:

Nütze jede Chance dein Ziel zu erreichen

Die beste Gelegenheit ist immer die, die sich dir im Moment bietet. Erfolgreiche Leute nützen jede Chance. Und dann die nächste und die nächste. Bis sie ihr Ziel erreicht haben.

So. Das waren aus meiner Sicht die wichtigsten Gründe, aus denen manche Menschen Erfolg haben und andere nicht erfolgreich sind.

 

Zusammenfassung:

Gründe für den Erfolg mancher Menschen

  • Die Erfolgreichen verschwenden keine Zeit
  • Erfolgreiche Menschen tun nur (für ihr Ziel) nützliche Dinge
  • Menschen, die Erfolg haben, stellen sich jeder notwendigen Herausforderung
  • Erfolgreiche lernen ständig dazu
  • Erfolgreiche Menschen lösen ihre Probleme
  • Gewinner finden immer eine Lösung
  • Menschen, die Erfolg haben, nützen jede Gelegenheit ohne zu zögern

 

Gründe für den Misserfolg mancher Menschen

  • Erfolglose Menschen wissen ihre Zeit nicht sinnvoll zu nützen
  • Sie tun alles Mögliche, nur nicht die Dinge, die für ihr Ziel förderlich sind
  • Sie scheuen Herausforderungen
  • Menschen die erfolglos sind, lernen nichts dazu
  • Sie schieben Probleme vor sich her, anstatt sie zu lösen
  • Sie suchen nicht nach Lösungen, sondern beschäftigen sich mit anderen Dingen
  • Erfolglose Menschen zögern und warten auf bessere Gelegenheiten

 

Fallen dir noch weitere Gründe für Erfolg oder Misserfolg ein? Was machen deiner Ansicht nach erfolgreiche Menschen anders (besser) als erfolglose?

Schreibe es mir in die Kommentare, damit ich es in meine Auflistung aufnehmen kann.

dermotivator - sei gut drauf

Bilderquelle: Designed by brgfx / Freepik

PS: Hier noch 12 wirksame Strategien für Erfolg im Leben. Du kannst dir die Grafik als PDF in meinem Download-Bereich holen.

Habe eine Vision und halte an ihr fest. Hör auf zu träumen und setze deine Ideen in die Tat um. Habe einen Plan. Fang an. Mache den ersten Schritt. Korrigiere und verbessere nach und nach. Sei mit Leidenschaft bei der Sache und habe Spaß an dem, was du tust. Glaube an Dich und deine Sache. Fokussiere Dich auf deine Stärken. Konzentriere dich auf eine einzige Sache und mache diese gut. Wenn du nicht weißt, wie es weitergeht, hole dir Unterstützung von Experten. Lerne aus Fehlern und Feedback. Gib niemals auf. Zähme deinen inneren Schweinehund und diszipliniere dich.

 

Erfolg und Motivation

 

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn doch mit deinen Freunden. Das hilft mir, so viele Menschen, wie möglich, dabei zu unterstützen, gut drauf zu sein. Vielen Dank dafür!